Pfirsche

Pfirsche
Pfirsche Sf Pfirsich.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfirsche — (Pfirsich), Frucht des Pfirschenbaums, meist rund, mit einer vom Stiel nach der Blume zulaufenden Rinne, gelblich weißer, auf der Sonnenseite meist roth gefärbter, leicht abziehbarer Schale, zartem, sich meist in Saft auflösendem Fleische, dessen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Portugiesische Pfirsche — Portugiesische Pfirsche, große, runde, gelbgrünliche, auf der Sonnenseite dnnkelrothe, zartwollige Frucht mit rothen Flecken …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Johannis-Pfirsche, die — Die Johánnis Pfirsche, plur. die n, eine Art früher Pfirschen, welche schon um Johannis reif werden. S. auch Amarelie 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Persianer — Persianer, 1) (Merops persicus), eine Art Bienenfresser, s.d. 1); 2) (Alcedo rudis), Art aus der Gattung Eisvogel, schwarz u. weiß, aus Asien u. Afrika; 3) (Voluta persicula), eine Walzenschnecke; 4) so v.w. Persische Pfirsche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfirschenbaum — (Amygdalus persica s. Persica vulgaris L.), Art aus der Gattung Mandelbaum (s.d., vgl. Amygdalus), die sägeartigen Zacken der Blätter sind alle spitzig; die fünfblätterigen, rothen Blumen aber sitzen einzeln; der Baum kann bis 20 Fuß hoch werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfirsisch — Pfirsisch, so v.w. Pfirsche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pêche — (fr., spr. Pähsch), so v.w. Pfirsche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Violette — Violette, jede glatte (nicht wollige) Pfirsche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfirsichbaum — (Pfirsche, Pfirsing, Persica Tourn., hierzu Tafel »Pfirsiche und Aprikosen«), Untergattung der Gattung Prunus (Familie der Rosazeen), Bäume oder Sträucher mit länglich lanzettförmigen Blättern, vor den Blättern erscheinenden, meist nur zu 1–2… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Muskate, die — Die Muskāte, plur. die n, das Product des Muskaten Baumes, welcher in Ostindien wächset, und dem Birnbaume ähnlich siehet. Dasjenige, was wir die Muskate, und wegen der Ähnlichkeit in der äußern Gestalt, die Muskaten Nuß nennen, und als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”